


Daikin trägt zur Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft für die HLKK-Branche bei. Unser Ziel ist, Abfälle und Umweltverschmutzung zu vermeiden, Produkte und Materialien in Gebrauch zu halten und natürliche Systeme zu regenerieren. Dies ist Teil unseres umfassenderen Engagements für eine sichere und gesunde Luftqualität bei gleichzeitiger Reduzierung unserer direkten und indirekten CO2-Emission.
Dies tun wir durch:
- Zunehmende Wiederverwendung von Kältemitteln
- Steigern der saisonalen Effizienz
- Verwenden von Kältemitteln mit niedrigerem GWP
- Vermindern der Kältemittelfüllmenge

Zunehmende Wiederverwendung von Kältemitteln
Erzielen einer kreislauforientierten Einsparung von Kältemitteln durch den zertifizierten Einsatz von recyceltem Kältemittel und die Förderung der Wiederverwendung von Kältemitteln auf dem Markt.

Steigerung der saisonalen Effizienz unserer Produkte
Erreichen von Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus einer Anlage, mithilfe marktführender Wirkungsgrade durch Inverter, variabler Kältemitteltemperatur und Technologien zur Wärmerückgewinnung.

Die Entwicklung und Verwendung von Kältemitteln mit niedrigerem GWP
Verminderte CO2-Äquivalenz mithilfe der Verwendung von Kältemitteln mit niedrigerem GWP wie R32, R407H, R1234ze(E).

Vermindern der Kältemittelfüllmenge in neuen Anlagen
Effizientere Kältemittel wie beispielsweise R32 und Mikrokanaltechnik verringern die Kältemittelfüllmenge.
Wiederverwenden von Kältemittel: Zertifizierte Zuordnung von recyceltem Kältemittel
Wiederverwenden von Kältemittel, so werden mehr als 150.000 kg Frischgas pro Jahr vermieden
Was bedeutet denn eine zertifizierte Zuordnung von recyceltem Kältemittel?
Extern zertifizierte Qualität
Das rückgewonnene Kältemittel entspricht der Norm nach AHRI 700, welche von einem unabhängigen Labor bewertet wird und dadurch die gleiche Qualität wie das reine Kältemittel besitzt.
Zurückgewonnen und wiederverwendet innerhalb Europas
Zurückgewinnung bedeutet, dass das Kältemittel auf eine qualitativ hochwertige Weise regeneriert wurde und den Anforderungen der F-Gase-Verordnung entspricht.
Rückgewinnung von R410A ist nur der Anfang
Mit einem riesigen Potential an R410A, welches in bestehenden Anlagen verfügbar ist, laden wir Sie ein, sich unserer Mission anzuschließen um eine Kreislaufwirtschaft erfolgreich zu schaffen. Heute für R410A und in Zukunft für weitere Kältemittel.
Zertifizierte zugeordnete Menge
Im Werk von Daikin Europe werden reine und recycelte Kältemittel verwendet. Durch einen Auditprozess stellen wir sicher, dass das zurückgewonnene Kältemittel administrativ der Werksfüllung für VRV IV+ und Mini VRV zugeordnet wird.

Zertifizierte Zuordnung von recyceltem Kältemittel: Das Prinzip

- In unserem Werk wird eine Mischung aus recyceltem und reinem Kältemittel verwendet
- Alle Geräte werden mit dieser Mischung aus recyceltem und reinem Kältemittel befüllt
- Audit und externe Zertifizierung
- Das zurückgewonnene Kältemittel ist zu 100 % administrativ den Baureihen VRV IV+ mit Wärmerückgewinnung und VRV IV S-Serien zugeordnet

Action verbessert seine Ökobilanz: mit dem DAIKIN Programm „Aufbereitung von Kältemitteln“
Action vertieft seine Partnerschaft mit DAIKIN weiter und nimmt an diesem Pilotprojekt teil: Aufbereitung und Wiederverwendung der im Rahmen von Modernisierungen von Filialen wiedergewonnenen Kältemittel.