

Kältemittel neu gedacht
Das umweltfreundliche Kältemittel R-32 ist ein Gewinn auf ganzer Linie. Daher führte DAIKIN bereits im Jahr 2013 die erste Luft-Luft-Wärmepumpe auf dem europäischen Markt ein, die mit R-32 befüllt ist. Damit bewies DAIKIN einmal mehr seinen Pioniergeist in der Entwicklung und Fertigung von Klima- und Wärmepumpensystemen.
- Energieeffizienz
- Maximaler Komfort
- Intelligente Regelung

Energieeffizienz
Mit dem Kältemittel R32 genießen Sie saisonale Effizienz bis Klasse A+++ im Heiz- und Kühlbetrieb.
Maximaler Komfort
Erleben Sie Komfort mit unserem zugluftfreien, intelligenten Luftstrom und nicht zu hörendem Betrieb.
Intelligente Regelung
Regeln Sie Ihr Klimatisierungssystem von überall – mit unserer Daikinnbsp;App oder mit unserem intelligent Tablet Controller.
- Umweltverträglichkeit
- Sicherheit

Umweltverträglichkeit
Niedriges GWP von 675
Erleichterte Wiederaufbereitung und Wiederverwendung
Beste Performance im Kühl- und Heizbetrieb
Geringer Stromverbrauch
30% weniger Füllmenge
Höhere Leistungsabgabe
(im Vergleich zu R-410A)

Sicher geregelt
- R-32 gehört zur Kategorie der schwer entflammbaren Kältemittel (Klasse 2L in der Norm ISO 817:2014)
- R-32 entzündet sich nicht, wenn die Konzentration im Raum unter der unteren Zündgrenze (0,306 kg/m³) bleibt. (Nach EN60335-2-40 und EN 378 festgelegt)
- R-32 ist ein gering toxisches Kältemittel, es gehört zur gleichen niedrigen Toxizitätsklassifikation wie R-410A.
Weil es nur eine Welt gibt - gemeinsamer Einsatz für eine geringere Umweltbelastung, mit R-32
- Vorteile R-32
- Ausrüstung

Ihre Vorteile im Umgang mit dem Einstoffkältemittel R-32
- Flüssig und gasförmig nachfüllbar
- Anschlüsse gleich wie bei R-410A
- Betriebsdruck ähnlich wie bei R-410A
- Viele Installationswerkzeuge passen für R-32 und R-410A
- Unproblematischer und schneller Umstieg auf R-32
Die richtige Ausrüstung
- Manometer mit R-32 Skala (bei digitalen Manometern Softwareupdate möglich)
- Kältemittelflaschen aus Eisen
- Kältemittelflaschen-Adapter für R-32 (Linksgewinde und bis 47 bar freigegeben)
- Lecksuchgerät R-32 kompatibel
- Absaugstation R-32 kompatibel

Unsere gefragtesten Bluevolution-Lösungen
Ideal für Systemaufrüstungen
Unsere Bluevolution-Palette ist eine kostengünstige Lösung für Neubauten und ein idealer Ersatz für ältere, weniger effiziente Systeme, denn vorhandene Rohrleitungen und Verkabelungen werden weiter verwendet und keine Wände müssen aufgeschnitten werden.
Bluevolution für jeden Gebäudetyp
Ob Wohnungseigentümer, Betreiber eines Ladengeschäfts oder Hotelmanager – in unserer Daikin Bluevolution-Palette finden Sie Lösungen für Heizen und Kühlen, die genau den konkreten Erfordernissen genügen. Beginnen Sie Ihr Projekt mit uns, indem Sie den Gebäudetyp auswählen.
Erfahren Sie mehr
-
Split Bluevolution range Product profile ECPEN17-004PDF | 1.54MB
Erfahren Sie mehr
F-Gase-Verordnung & Phase Down
Um die Umweltauswirkungen der Klima- und Kältebranche zu reduzieren, hat die EU-Kommission im Jahr 2014 die Verordnung über fluorierte Treibhausgase (F-Gase-Verordnung 517/2014) beschlossen. Da die F-Gas-Verordnung eine stufenweise Reduktion der CO2-Äquivalente vorschreibt, bleibt es dem Markt überlassen, an welchen Stellschrauben er zuerst dreht, um die Ziele zu erreichen. Auf Grund ihrer Vorteile in Bezug auf Energieeffizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit werden synthetische Kältemittel in zahlreichen Anwendungen weiterhin benötigt und zum Einsatz kommen.
Die Regelung beinhaltet mehrere Maßnahmenpakete:
1. Phase Down, d.h. eine stufenweise Reduktion der Kältemittel bezogen auf das CO2-Äquivalent
2. Quotierung
3. Verwendungsbeschränkung
4. Dichtheitskontrollen und erweiterte Betreiberpflichten Kältemittel mit hohem GWP wirken sich daher stärker auf die langfristige Verfügbarkeit aus, als Kältemittel mit geringem GWP.
