Zum Hauptinhalt wechseln

Stöbern Sie durch unsere Blogbeiträge und erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für Ihr Zuhause.

Lassen Sie sich inspirieren!

  • Die ideale Temperatur für Ihre Luft-Luft-Wärmepumpe im Sommer

    Viele Variablen bestimmen, wie Sie Ihr Haus am besten heizen oder kühlen

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Luft-Luft-Wärmepumpe und einer Klimaanlage?

    Es gibt keinen – aber wussten Sie, dass Luft-Luft-Wärmepumpen nicht nur kühlen, sondern auch heizen können?

  • Was entscheidet über den Energieverbrauch einer Luft-Luft-Wärmepumpe?

    Angesichts der hohen Stromkosten fällt die Effizienz einer Luft-Luft-Wärmepumpe ins Gewicht.

  • Wie man eine Luft-Luft-Wärmepumpe auswählt

    Die Anschaffung einer Luft-Luft-Wärmepumpe ist eine große Entscheidung: So treffen Sie die richtige

  • Wie viele Räume kann ich mit einer Luft-Luft-Wärmepumpe heizen oder kühlen?

    Sie können mehrere Räume heizen oder kühlen. Und so wird’s gemacht:

  • Wie häufig ist bei Luft-Luft-Wärmepumpen eine Wartung erforderlich?

    Um Ihre Wärmepumpe möglichst kostensparend und effizient zu betreiben, sollten Sie sie regelmäßig fachgerecht warten lassen.

  • Wie kann Ihnen ein Luftreiniger in der Pollensaison helfen?

    Bereiten Sie sich mit einem allergenfilternden Luftreiniger auf die Pollensaison vor

  • Warum sich Luftreiniger lohnen

    5 Gründe für die Anschaffung eines Luftreinigers für Ihr Zuhause

  • In welchem Fall ist eine Luft-Luft-Wärmepumpe die bessere Wahl: Neubau oder Renovierung?

    Luft-Luft-Wärmepumpen (auch als Klimaanlagen bekannt), können jedes Gebäude effizienter machen und bieten sowohl für Neubauten als auch für Sanierungen Vorteile.

  • Wie schlechte Außenluft Ihre Raumluftqualität beeinträchtigen kann

    Eine hohe Schadstoffbelastung der Außenluft kann zu einem ungesunden Raumklima führen. Unsere Luftreiniger können helfen

  • Unter welchen Bedingungen eignet sich mein Haus (nicht) für eine Wärmepumpe?

    Finden Sie heraus, ob eine Wärmepumpe die richtige Wahl für Ihr Haus ist und wie Ihr Haus „Wärmepumpen-fähig“ wird.

  • Wie zur Vermeidung einer Kohlenmonoxidvergiftung ein Lüftungssystem beitragen kann

    Kohlenmonoxid, was ist das? Und warum ist das so gefährlich?

  • Fünf unterschätzte Risiken, die durch ein Lüftungssystem beseitigt werden können

    Vermeiden von gesundheitlichen Risiken durch eine bessere Belüftung

  • Die Bedeutung der Raumluftqualität in Ihrem Zuhause und wie ein Lüftungssystem diese verbessert

    Hier finden Sie Fakten bezüglich der Problematik unzureichender Raumluftqualität und Ratschläge zur Abhilfe.

  • Wie kann ich bei meinen Energiekosten sparen?

  • So beeinflusst die Raumtemperatur Ihre physische und mentale Gesundheit

  • Warum Wärmepumpen ihr Geld wert sind

  • Was tut DAIKIN, um nachhaltiger zu sein?

  • Every breath I take! – Dank Luftreiniger tief durchatmen auch in der Heuschnupfenzeit

  • Klimatisierung: für Asthmatiker – die beste Gefährtin

    Für Menschen mit Asthma ist die Sommerhitze nicht immer ein Segen. Kühlen Sie runter – mit intelligenter Klimatisierung.

  • Wie funktioniert der Einbau einer Luft-Luft-Wärmepumpe?

    Sie erwägen den Einbau einer Luft-Luft-Wärmepumpe? Das müssen Sie wissen.

  • Was ist eine Luft-Luft-Wärmepumpe?

    Die energieeffiziente Technologie, die Ihr Zuhause ganz einfach mit Außenluft heizt und kühlt

  • Wie eine Wohnraumlüftung Ihnen beim energieneutralen Bauen hilft

    Ein Leitfaden zu den Vorteilen eines Lüftungssystems

  • Wärmepumpe vs. Gasheizkessel: Was ist besser?

  • Klimakiller oder zukunftssichere Technologie? - Fünf Merkmale einer modernen und klimaschonenden Klimaanlage

  • Vor(ur)teile Wärmepumpe – Sechs Argumente für die Wärmepumpe

    In Deutschland dürfen ab 2025 keine neuen Öl- und Gasheizungen als alleinige Heizungsgeräte installiert werden. Nach den Plänen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sollen dafür bis 2030 bis zu sechs Millionen Wärmepumpen in Deutschland verbaut werden. Die Devise lautet: Weg von fossilen Brennstoffen, hin zu erneuerbaren Energien.

  • Wärmepumpe einfach erklärt – 10 Antworten auf Fragen rund um die Wärmepumpentechnologie

    Wärmepumpen sind regenerative Systeme zum Heizen, Kühlen und zur Warmwasserbereitung. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen können sie klimafreundlich arbeiten und nutzen erneuerbare Energie zur Wärmegewinnung. Doch wie funktioniert die Wärmepumpentechnologie? Heizt sie effizient - auch an kalten Wintertagen? Diese und weitere Fragen stellen sich viele Verbraucher

  • Reinigen der Luft als Maßnahme gegen COVID-19: hier unsere Lösung

    Lüftung sowie Reinigung der Luft: Das sind die Mittel im Kampf gegen COVID-19 in Schulen, Geschäften und am Arbeitsplatz. Schauen wir uns das etwas genauer an.

  • Vier-Stufen-Plan für die Dekarbonisierung von Wohngebäuden

    Die Dekarbonisierung des Gebäudesektors ist eine der größten Herausforderungen für einen nachhaltigen Klimaschutz. Nach wir vor wird die Mehrheit der Wohnhäuser und Wohnungen immer noch mit veralteten Systemen beheizt. Die verstärkte Nutzung von Erneuerbaren Energien in Wohngebäuden ist ein Schlüssel zur Senkung von CO2 -Emissionen.

  • Klimaanlagen richtig einstellen – So gelingt die perfekte Raumtemperatur mit der Luft-Luft-Wärmepumpe

    Daikin Split-Klimaanlagen sind moderne Luft-Luft-Wärmepumpen, die im Sommer kühlen und im Winter heizen können. Vor allem im Sommer gilt: Um den Organismus nicht zu belasten, ist eine optimale Temperatur und Luftstromregelung sehr wichtig. Was bei der richtigen Platzierung und Einstellung der Klimaanlage bei hohen Außentemperaturen beachtet werden sollte und welche Auswirkungen das auf Gesundheit und Raumklima hat, haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.

  • Der Expertentipp: Schall bei Wärmepumpen

    Wärmepumpen werden heute bereits in jedem dritten Neubau installiert. Vor allem in dicht besiedelten Neubaugebieten gibt es hohe Anforderungen an die Betriebsgeräusche von Wärmepumpen. Wir erklären, wie Wärmepumpen auch in eng bebauten Gebieten problemlos genutzt werden können

  • DAIKIN Flash Streamer Technologie inaktiviert Corona Virus

    DAIKIN bestätigt die Wirksamkeit seiner patentierten Streamer-Technologie, mit der mehr als 99,9% des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) erfolgreich inaktiviert wurden.

  • Umweltfreundliche Heizung ohne aufwendige Haussanierung

  • Welche Temperatur ist ideal für guten Schlaf?

    Erfahren Sie mehr über die ideale Temperatur für guten Schlaf und warum es so wichtig ist, die Temperatur im Raum zu regeln.

  • Von der Interessenbekundung zur Installation: So geht’s

    Unsere qualifizierten Installateure für Wärmepumpen stehen für Sie bereit

  • So nutzt man eine Luft-Luft-Wärmepumpe möglichst effizient

    Mit diesen 5 Tipps beste Ergebnisse erzielen

  • So wählen Sie eine Wärmepumpe aus

  • Alle möglichen Anschlüsse für Wärmepumpen

  • Die Vor- und Nachteile einer Wärmepumpe

  • Die Vorteile erneuerbarer Energie

  • Was Sie bei der Investition in eine Wärmepumpe beachten müssen

  • Fakten über den Energieverbrauch von Wärmepumpen

  • Heizsysteme für Neubauten

  • Auswählen eines neuen Heizsystems

  • Wärmepumpen im Vergleich: Luft oder Sole - welche ist besser?

  • Wie sparen Sie Kosten mit unseren Lüftungssystemen für Wohnräume?

    Senken Sie Ihre Kosten: mit einem energiesparenden Lüftungssystem

  • Zwölf Tipps für die optimale Nutzung Ihres Luftreinigers zu Hause

    So nutzen Sie Ihren DAIKIN Luftreiniger optimal